HBCon Paket BIER 2025 - 6 Flaschen 75cl
Beschreibung
Lebendige KULTUUR im Glas. Wir haben für euch exklusiv ein Paket aus unseren bei der Heimbrau Convention vorgestellten Bieren zusammen gestellt.
Anna - Saison
Twist unserer Aenne. Ein tiefgoldenes Saison, besticht durch seine subtilen würzigen Noten und kräuterigen Aromen, gebraut mit dem besonderen Groene Bel Doldenhopfen.
Aoltbeer Nr. 08-2022 - Weißburgunder
Das Aoltbeer, auch Münstersch Alt genannt, ist das historische Sauerbier der Stadt Münster, Westfalen. Es ist ein gemischt vergorenes, fassgelagertes Bier mit weinigem Charakter. Die Säure entsteht durch unsere eigene Hauskultur aus wilden Hefen und Milchsäurebakterien. Eine Verwandschaft zur belgischen Geuze und Berliner Weisse ist nicht zu verleugnen.
Für diese kleine Abfüllung haben wir biologisch angebauten Weißburgunder bei Piri Naturel (Nahe) gelesen. Nach zweimonatiger Maischestandzeit im Bier, haben wir es abgepresst und für ein Jahr im Tonneaux ausgebaut.
Aoltbeer Nr. 03-2022 - Schlehe
Dieses Aoltbeer mit gesammelten Schlehenbeeren reifte 18 Monate lang in einem großen Portweinfass und den zweiten Teil in Rotweinfässern. In dieser Zeit entwickelte das Bier seinen kräftigen und oxidativen Charakter voller dunkler Früchte, Holz und Muscovado. Abgefüllt im August 2022, 900 Flaschen.
Es ist ein Bier, das sich durch seine Aromen auszeichnet und ein kräftiges Gericht verdient. Hirsch oder andere Wildbraten und wenn Ihr ein bisschen mutiger seid, Hummer mit einer starken Krustentier-Reduktion.
Appelwien no. 06-2021
Dieser blassgoldene Apfelwein reift ein Jahr in Eichenfässern und hat einen mittleren Kohlensäuregehalt. Er hat eine ausgeprägte Säure, die richtige Menge an Tanninen für eine gewisse Griffigkeit und zeigt Noten von Äpfeln, Kirschfleisch und Bitterorangen. Passt gut zu Meeresfrüchten, Sommersalaten und Zitronenkuchen.
Fliärblome
Fliärblome ist unser mit Holunderblüten versetztes Aoltbeer, auch Münstersch Alt genannt. Wir haben Holunderblüten in der Nähe der Brauerei gepflückt und die Blüten im Bier für eine kurze Zeit eingemaischt. Die spontane Gärung des Bieres startete aufgrund der Pollen der Blüten. Das Bier reifte 17 Monate lang in Eichenfässern und hat Noten von Zitrusfrüchten, Blumen und Heu.
Hanni - Biere de coupage
Hanni ist eine Blend aus frischem Roggen-Saison, fassgereiftem Aoltbier und lokalem Honig. Es zeigt Noten von Sommerblumen, Gewürzen und hat eine ausgewogene Säure. Ein Bier mit Geschmacksentwicklung in der Flasche.